Stephanie Bergold und Otmar Preuß
Das Kato-Prinzip. Spielend leben
ISBN 978-3-937729-04-6 Das Kato-Prinzip ist ein Kommunikationstraining, ein Spiel zur Schulung der Achtsamkeit, d. h. der Achtung mir, den anderen und der Welt gegenüber. Es richtet sich an alle, die ihr Leben ganz verantworten und auf Misstrauen und Angst verzichten möchten. Sie lernen spielend, bei sich und somit stark zu bleiben (z. B. sagen Sie nicht mehr ich muss, sondern ich tue), und verantworten alles, auch das, was Ihnen widerfährt. Für Sie gibt es keine Schuldzuweisungen und Projektionen mehr. Das Kato-Prinzip hilft Ihnen, Konflikte effektiv zu lösen, selbstverantwortet zu leben und Gespräche effektiv zu gestalten. Es ist direkt in der Praxis einsetzbar privat und in Institutionen wie auch im besonderen Rahmen von Fort- und Weiterbildung.
|
|
Stephanie Bergold und Otmar Preuß
Das Kato-Prinzip des Da-Seins Das
Für andere da zu sein
bedeutet für die Autoren, den anderen auf ihren Wegen beizustehen, sie
zu stützen, wenn sie es möchten, sie ganz anzunehmen und sie nicht von
ihren Wegen abzubringen. Wir verantworten immer, wie wir (da) sind, und aus diesem Seinszustand heraus handeln wir. Entscheiden wir uns, friedvoll zu sein, wird es ein Füreinander, entscheiden wir uns, ärgerlich zu sein, schaffen wir das Gegeneinander. Dieser zweite Band des
„ |
Klappentext als PDF herunterladen
|
Stephanie Bergold, Otmar Preuß und Anne Rieken Lebenskarten
ISBN 978-3-937729-08-4 Was
sind die Lebenskarten? |
Download: Klappentext & Bestellformular
|